Womit können wir Ihnen helfen?
Consol Theater
wertvollsten Kultureinrichtungen in Gelsenkirchen - unserem Hauptsitz - und im ganzen Ruhrgebiet. Mit Projekten werden speziell Kinder und Jugendliche an Theater und Kulturleben herangeführt [...] Kinder Das Consol in Gelsenkirchen ist ein lebendiges Theaterhaus Das Consol Theater ist Teil des „kultur.gebiet CONSOL” auf dem ehemaligen Zechengelände Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck. Seit der Eröffnung [...] Jahr 2001 hat sich das Haus zu einem lebendigen Theaterhaus mit einer großen Verantwortung für die kulturelle Bildung und das soziale Miteinander von Menschen verschiedener Altersgruppen und Herkünfte entwickelt
SIEH Dortmund
familiärer Atmosphäre. Sie erfahren Nähe, Aufmerksamkeit, Zuneigung und Interesse. Durch eine offene Kultur und individuelle, sozialpädagogische Förderung wird das Selbstvertrauen gestärkt – ein Schlüssel
Gelsenwasser Stiftung
der 24. Oktober 2025 . Die nächste Jurysitzung findet am 19. November 2025 statt. Kulturförderung Zahlreiche kulturelle Einrichtungen profitieren von der Gelsenwasser-Stiftung. Erfahren Sie hier mehr. Mit [...] in Menschen Unsere Stiftung steht für gesellschaftliches Engagement GELSENWASSER-Stiftung Bildung, Kultur, Kunst und Entwicklung sind unerlässliche Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Genau da beginnt die Arbeit [...] Monats September 2025 von klein auf Bildung: unser "Projekt des Monats" im September 2025 05.08.2025 Kultur Community Music Woche Dortmund Einfach eine gute Zeit für über 90 Kinder bei der Community Music
Tag der sozialen Gerechtigkeit
Herausforderungen. In Gelsenkirchen fördern wir eine Vielzahl von Einrichtungen im Bildungs- und Kulturbereich. Besonders Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche profitieren werden unterstützt, oft mit
Heute ist Weltkindertag
Berührungsängste mit Kultur ab, indem wir z. B. Community-Music-Projekte und Sommer-Musik-Camps fördern. Jedes Kind hat aber nicht nur das Recht auf Bildung und die Begegnung mit Kultur, sondern auch auf [...] gibt es viele Kinder, die einen schwierigen Start ins Leben haben und für die Zugang zu Bildung und Kultur keine Selbstverständlichkeit ist. Im Bildungsprojekt „von klein auf“ haben wir seit 12 Jahren 3.651