Solaranlage für das SOS-Kinderdorf Gitega

Ende 2023 haben unsere Gelsenwasser-Kollegen Ralph Schottke und Joachim Walburg von ihrem Besuch des SOS-Kinderdorfes Gitega in Burundi berichtet. Wie versprochen halten wir Euch auf dem Laufenden. Hier das Update über den aktuellen Projektverlauf und was seitdem passiert ist:  

Das erste Halbjahr 2024 wurde durch SOS-Kinderdörfer genutzt, um Angebote einzuholen und die Elektroinstallation azu erneuern. Die Arbeiten wurden von einer lokalen Elektro-Installationsfirma durchgeführt und wurden im Juni 2024 abgeschlossen. 

Mit dem Bau des Technikraumes wurde auch begonnen. Dort werden zukünftig der Wechselrichter und der Batteriespeicher im SOS-Kinderdorf Gitega ihren Platz finden. Parallel dazu wurden die die Solarmodule, der Batteriespeicher und die Wechselrichter bestellt. Sie wurden per Schiff aus Asien ins kenianische Mombasa, die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas, geliefert. Von dort wurden die Güter auf dem Landweg ins rund 1.400 km entfernte Bujumbura transportiert. Endlich aus dem Zoll, wurden die letzten 100 km nach Gitega in Angriff genommen. Die Fracht soll spätestens am Wochenende das SOS-Kinderdorf erreichen.

Ralph Schottke, Carolin Herzig (Projektleiterin SOS-Kinderdörfer weltweit) und Joachim Walburg in Burundi (v.l.)

Die Installation der PV-Anlage soll Anfang August beginnen und zügig voranschreiten. Die Solarmodule werden auf die vorgesehenen Dächer montiert. Die Kabel der Module werden bis in den Technikraum gezogen und die vier Wechselrichter sowie der Batteriespeicher im Technikraum montiert. 

Laut Plan soll Ende August alles fertig sein. Dann werden Ralph und Joachim wieder nach Gitega reisen, um die PV-Anlage gemeinsam mit SOS-Kinderdörfer abzunehmen und um die Inbetriebnahme zu begleiten. Vor Ort soll dann sofort die Testphase mit der Firma Munyax beginnen. Gleichzeitig werden die lokalen Kräfte geschult, um kleinere Probleme selbst lösen zu können.

Ganz herzlichen Dank an Ralph und Joachim für ihren Einsatz und Engagement. Es geht Schritt für Schritt voran und dank ihnen wird das PV-Projekt ein Erfolg werden.

Wie es weitergeht?
alph und Joachim werden in den nächsten Wochen von ihrer zweiten Reise nach Burundi berichten.