Projekt des Monats Oktober 2025
Desinformationen erkennen, politische Entscheidungen treffen, gezielte Förderung von Medienkompetenzen - das alles erarbeitet die Gesamtschule Kevelaer mit ihren Schüler*innen.
Podcasts, Instagram und Facebook spielen eine zentrale Rolle bei jungen Erwachsenen und möglichen Erstwählern. Ganz nach dem Motto von jungen Menschen für junge Menschen produzieren sie eigene Podcast-Folgen.
Zunächst sammeln die Jugendlichen Fragen ihrer Mitschüler, die dann lokale Politiker verschiedener Fraktionen gestellt werden. Doch zunächst werden Fakten der Politiker recherchiert und abgeglichen, damit Diskussionen
auf einer fundierten Basis geführt werden können. Unterstützung erhalten die Jugendlichen von einer Journalistin, die nicht nur bei der technischen Umsetzung des Podcast, sondern auch bei der journalistischen Aufbereitung
der Inhalte hilft.
In unterschiedlichen Teams werden die Aufgaben aufgeteilt. Ein Team ist für Vorbereitung und Recherche zuständig, ein weiteres für die Moderation – diese Schüler*innen erhielten ein Stimm- und Sprachtraining und ein weiteres
für Aufnahmeleitung und Produktion. Je nach ihren persönlichen Stärken konnten die Schüler*innen sich hier für etwas entscheiden. Sogar eine Podiumsdiskussion stellten die Schüler*innen auf die Beine, in der die Ergebnisse der
Podcast-Produktion vorgestellt wurden. Teilnehmer waren nicht nur Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, sondern auch die lokalen Politiker.
Seit 2016 unterstützen wir mit unserem Bildungsprojekt „von klein auf“ Schulen und Kindergärten im Versorgungsgebiet der GELSENWASSER AG. Darunter auch kreative Umweltinitiativen Denn: Bildung fängt im Kleinen an – und wirkt oft ganz groß.
