Schmetterlingsaufzucht-Sets für die Kita "Schweizer Dorf"
Wie wird aus der Raupe ein Schmetterling? Das erforschen die Kinder der Kita „Schweizer Dorf“ aus Gelsenkirchen - unser „Projekt des Monats Juli“ im *Bildungsprojekt „von klein auf“.
Mit Hilfe von Schmetterlingsaufzucht-Sets erleben die Kinder live mit, wie aus Raupen Schmetterlinge werden. Bevor sich die Tiere verpuppen, fressen sie sich - genau wie die Raupe Nimmersatt - erstmal durch die Nährstofflösung. Dann ist Geduld gefragt, bis der Schmetterling ausschlüpft. Danach können die Kita-Kids die heimischen Distelfalter in einer großen Voliere noch einigeTage beobachtet werden, bevor sie in die Freiheit entlassen werden.
Während der gesamten Zeit beschäftigen sich alle kreativ und kognitiv mit dem Thema: mit Arbeitsblättern, Kurzfilmen, Bastelaktionen, Bücher oder interaktiver Lernsoftware.
Der Kita-Außenbereich wurde extra mit den Lieblingsblumen der Distelfalter ausgestattet. Und bei Ausflügen wurde der natürliche Lebensraum von Schmetterlingen genauestens untersucht.
So beschäftigen sich die Kinder aktiv mit der näheren Umgebung, können Zusammenhänge in Natur und Umwelt besser nachvollziehen und lernen diese wertzuschätzen.
Mehr über das Bildungsprojekt „von klein auf“ gibt es hier.
