Projekt des Monats: Satellitenlabor für naturwissenschaftliche Erfahrungen

Ausprobieren, Anfassen, Experimentieren und Forschen - im Satellitenlabor teutolab Physik können naturwissenschaftliche Erfahrungen gesammelt werden - unser „Projekt des Monats August“ im *Bildungsprojekt „von klein auf“. 

Naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen des Städtischen Gymnasiums Petershagen bieten Grundschüler*innen aller umliegenden Grundschulen verschiedene Workshops an. Fotografieren mit der „einfachsten Kamera der Welt“, physikalische Zaubertricks und wie funktioniert eigentlich ein Kompass? Das sind einige Themen, mit denen sich die Grundschüler*innen gemeinsam mit den Schüler*innen des Gymnasiums auseinandersetzen. Die Lochkameras müssen gebaut, eine Dunkelkammer eingerichtet und Haushaltsgegenstände
besorgt werden, zur Durchführung der Zaubertricks. Die Grundschüler*innen dürfen im Satellitenlabor neugierig sein, ausprobieren und entdecken und  lernen dabei vielleicht sogar ihre zukünftige weiterführende Schule kennen. Die Schüler*innen des Gymnasiums übernehmen beim Projekt die Rolle des betreuenden, impulsgebenden und sogar lehrende Person. Sie vertiefen damit nicht nur ihr naturwissenschaftlich-physikalisches Wissen, sondern lernen auch dieses Wissen weiterzugeben. Geholfen hat dabei die Universität Bielefeld als Kooperationspartner.

Seit 2016 unterstützen wir mit unserem Bildungsprojekt „von klein auf“ Schulen und Kindergärten in unserem Versorgungsgebiet. Erfahrt mehr hier
 

Das Projekt des Monats für August 2024 im Bildungsprojekt von klein auf der GELSENWASSER-Stiftung.