Die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit, kurz GWK, bringt Musik, Literatur, Kunst in die Region. Die Gelsenwasser-Stiftung unterstützt die Arbeit für drei Jahre mit finanziellen Mitteln und weitet damit ihre Aktivitäten aus. „Die GWK leistet einen hervorragenden Beitrag für die Kultur“, sagt Felix Wirtz, Geschäftsführer der Gelsenwasser-Stiftung. „Mit unserer Unterstützung kann die Gesellschaft ihre Projekte, Aktionen und Veranstaltungen voranbringen.“
Die GWK nutzt die Mittel der Gelsenwasser-Stiftung 2017 für zwei Aktionen: die GWK-Förderpreise für Kunst, Musik und Literatur und den Literaturwettbewerb „HALTlose PROSA!“.
Die Förderpreise werden bereits seit über 25 Jahren verliehen. Damit werden herausragende junge Musiker, Künstler und Autoren gefördert. Bei der diesjährigen Preisverleihung am 26. November 2017 in Marl wurden die deutsch-russische Schriftstellerin Yulia Marfutova, die Musiker Gina Keiko Friesicke (Violine), Carmen Steinmeier (Harfe) und Simon Degenkolbe (Klarinette) ausgezeichnet.
„HALTlose PROSA!“ ist ein Kurzprosa-Wettbewerb und mehrtägiger Schreib-Workshop für junge Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren. Er richtet sich an junge Menschen, die sich für das Schreiben von Prosa interessieren und selber Texte verfassen, mit denen sie einen literarischen Anspruch verbinden, die sich im Gespräch mit gleichaltrigen Kollegen verbessern und in der Öffentlichkeit präsentieren wollen. Der Workshop und zwei öffentliche Lesungen sowie Schullesungen finden in Ascheberg, Billerbeck und Sendenhorst statt.
Links
Youtube-Video zur Verleihung der GWK-Förderpreise 2017
Bildhinweis
Carmen Steinmeier begeisterte an der Harfe. Sie erhielt einen der GWK- Förderpreise für Musik 2017.
© GWK/Siku