Arlena Lambertz, Bildungsreferentin aus Köln, betreut unser Bildungsprojekt „von klein auf“ seit seinem Start 2012 mit. Zunächst im Projektmanagement - nach der Übernahme neuer Aufgaben 2015 als Jurymitglied.
Was ist Ihnen in Bezug auf die Projekte wichtig?
Toll finde ich Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche Neues entdecken, eigene Stärken erfahren und dazu noch 'ganz nebenbei' mit Spaß etwas lernen und ihre soziale Kompetenzen erweitern.
Nachhaltigkeit ist auf jeden Fall ein Pluspunkt: Die Kinder profitieren längerfristig von dem Projekt und das Wissen, die Erfahrungen und/oder Anschaffungen verbleiben in der Einrichtung. Gut begründete Anträge und im Idealfall kreative Ideen sind das Tüpfelchen auf dem I.
Gibt es ein Projekt, das Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist?
Pro Durchgang habe ich mindestens ein Lieblingsprojekt! Aber mein Lieblingsprojekt-Titel ist "Lasst die Meisen über der Kita kreisen". Es ging darum, Meisen z.B. mit selbstgebastelten Nistkästen und Futterstationen anzulocken und zu beobachten, da diese helfen, den Eichenprozessionsspinner im Umfeld der Kita in Schach zu halten.
Was hat Sie gereizt, hier Jurymitglied zu werden?
Abgesehen davon, dass die Sitzungen im Juryteam immer viel Spaß machen, finde ich es klasse zu sehen, was es für kreative Ideen und neue Ansätze in so vielen engagierten Einrichtungen gibt.
Und durch die unterschiedlichen Perspektiven der Jurymitglieder trifft man im fachlichen Austausch nicht selten auf neue Aspekte und Erfahrungen, die sehr interessant sind und die bei der gemeinsamen Bewertung alle mit einfließen.
Eure Arlena Lambertz