Zusammen mit acht weiteren Projektpartnern sorgen wir dafür, dass ehrenamtliche Baumpaten*innen möglichst viele Stadtbäume auf einfachem Weg bewässern können. Denn viele Bäume in Gelsenkirchen leiden unter den Folgen des Klimawandels. Vor allem an heißen, regenfreien Tagen im Sommer erhalten sie nicht genug Wasser. Nur mit zusätzlicher Bewässerung können sie überleben.
Neben der Suche nach Gießkannenheld:innen im Stadtgebiet werden auch Regenwassertanks gefördert und aufgestellt. um die Bäume gießen zu können. Für uns als Stiftung ist es dabei besonders wichtig, dass Schulen und Kitas in das Projekt eingebunden werden, zum Beispiel auch durch begleitende (Lern/Wissens)Projekte: So können wir zudem einen signifikanten, aktiven Beitrag zur nachhaltigen Bildung leisten.
Mehr Infos zum Projekt erfahrt Ihr hier.