Seit 2018 unterstützen wir gemeinsam mit der Volksbank Ruhr Mitte die Durchführung der Berufsorientierung/Potenzialanalyse des thimm-Instituts für Bildung- und Karriereberatung aus Schwerte.
Seitdem konnten über 200 Oberstufenschüler an der kostenlosen, freiwilligen Potenzialanalyse teilnehmen. Durchgeführt wird der Test seit zehn Jahren vom Thimm-Institut.
2020 haben die Gelsenkirchern Gesamtschulen Buer-Mitte, Horst und Ückendorf sowie das Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck am Test teilgenommen.
Dabei werden Stärken und Schwächen, Interessen sowie fachliches Wissen in verschiedenen Bereichen abgefragt. Auch soziale Kompetenzen und Verhaltensweisen in Gruppenaufgaben sowie beim Vorstellen von Präsentationen werden von den Experten einbezogen.
Die Analyse soll den Jugendlichen grobe Richtungen bei der Berufswahl aufzeigen. Zudem sollen sie ihre eigenen Fähigkeiten und Begabungen erkennen, um für sich die bestmögliche Entscheidung treffen können. Egal, ob für ein Studium oder eine Berufsausbildung. Die Ergebnisse erhalten die Schüler in individuellen Gesprächen, auch die Eltern werden einbezogen.
Auch in 2021 wollen wir den Schülerinnen und Schülern in Gelsenkirchen die Berufspotenzialanalyse durch Lutz Thimm anbieten.