„Vielfalt erleben und leben“ ist das „Projekt des Monats“ Januar im *Bildungsprojekt „von klein auf“, durchgeführt vom Evangelischen Kindergarten Philipp-Nicolai in Recklinghausen.
Die Einrichtung wird von Kindern unterschiedlicher Nationalitäten, Herkunftssprachen und Religionen besucht. Sie bringen verschiedene Regeln, Rituale, Bräuche und Traditionen aus ihrer Erfahrungswelt mit. Im Projekt setzt sich das Team des Kindergartens mit der vorurteilsbewussten Erziehung auseinander.

Im Eingangsbereich werden die Familien auf einem riesigen Plakat auf verschiedenen Sprachen begrüßt. Einmal pro Woche wird ein „typisches“ Frühstück aus einem der Herkunftsländer vorbereitet. „Dabei werden die Eltern stark ins Projekt involviert“, berichtet die Einrichtungsleitung. „Viele Dinge, die dann da auf den Tisch kommen, kennen die anderen Kindern dann meist schon aus dem Urlaub.“ Den Kindern stehen aber auch Babypuppen und Spielfiguren mit unterschiedlichem Aussehen (Hautfarben, Haarfarben, Geschlecht, mit und ohne Behinderung) zur Verfügung. Und sie haben die Möglichkeit, mit den „Skin Tones“-Buntstiften „ihre“ Familie zu malen. Zudem lernen die Kinder die verschiedenen Religionen, Klänge oder Gewänder der Herkunftsländer kennen.
*Seit 2016 unterstützen wir mit unserem Bildungsprojekt „von klein auf“ Schulen und Kindergärten in unserem Versorgungsgebiet. Mehr dazu hier.